Ehrenamtler gesucht

Werden Sie Teil unseres Teams

Empfangskraft (m/w/d)

Mit Herz und Verstand. Sie empfangen unsere Besucherinnen und Besucher und leiten ihre Anliegen weiter. Zugehörige unserer Gäste begleiten Sie auf das jeweilige Zimmer. Bei Fragen wenden Sie sich an die hauptamtlichen Kollegeninnen und Kollegen, von denen immer jemand für Sie erreichbar ist. Sie nehmen Telefonate und Faxe entgegen und leiten diese weiter.
Einsatzzeiten: vormittags bis 13 Uhr, Einsatztage und Regelmäßigkeit nach Absprache.

Hauswirtschaftliche Unterstützung (m/w/d)

Mit einem Auge fürs Detail. Sie unterstützen am späten Nachmittag und Abend die hauswirtschaftliche Versorgung in unserem Haus. Auf Grundlage der Rückmeldungen aus der Pflege bereiten Sie die Abendessen für unsere zehn Gäste zu und bringen sie auf die Zimmer. Zudem übernehmen Sie das Ein- und Ausräumen der Spülmaschine sowie die Zubereitung von Kaffee und Tee.
Einsatzzeiten: von 16 bis 19 Uhr, Einsatztage und Regelmäßigkeit nach Absprache.

Jetzt engagieren und Ehrenamtler werden!

Sie sind freundlich, aufgeschlossen und zugewandt? Sie haben ein Lächeln und ein freundliches Wort für unsere Gäste und deren Angehörigen parat, die sich in einer belastenden Ausnahmesituation befinden? 
Wir bieten Ihnen neben einer intensiven Einarbeitung die Möglichkeit Ihre eigenen Ideen mit einzubringen. Sie arbeiten in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre in einem herzlichen Team. Sie sind herzlich zu Treffen mit Haupt- und Ehrenamtlichen, sowie Teamfeiern und -events eingeladen. Außerdem freuen wir uns auf einen regelmäßigen Austausch mit Ihnen.
Ihre Einsatztage können abgestimmt werden. Bei Interesse und/oder Fragen melden Sie sich gerne bei uns.

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt

Sie haben Fragen - wir helfen

Christian Wiesner

Einrichtungsleiter

Augustinus Hospiz

02131 916 8400
christian.wiesner@augustinus-hospiz-neuss.de

Aktuelles & Neuigkeiten

Immer auf dem aktuellsten Stand

Karnevalsstimmung in der Theresien Tagespflege: Tanzgruppe der Ki Ka Kai a begeistert Seniorinnen und Senioren

(27.02.2025) Leuchtend rot-weiß-goldene Kostüme, fliegende Füße und strahlende Gesichter: Erstmals besuchte die Kinder-Tanzgruppe der Karnevalsgesellschaft Ki Ka Kai a die Theresien Tagespflege, eine Einrichtung der St. Augustinus Gruppe, und sorgte mit ihrem schwungvollen Gardetanz für ausgelassene Stimmung unter den Seniorinnen und Senioren. Die rund 40 Kinder und Jugendlichen im Alter von drei bis dreizehn Jahren zeigten ihr Können in einer halbstündigen Aufführung.

Artikel lesen

Die erste Chemiestunde seit 80 Jahren: Senioren zu Besuch in der Schule

(24.02.2025) „Wie war der Chemieunterricht in den Dreißigerjahren? Was haben Sie für Experimente gemacht? Und welchen Beruf haben Sie später gewählt?“ Aufmerksam hören die Schülerinnen und Schüler des Pascal-Gymnasiums Grevenbroich zu, als Johannes Albert ihre Fragen beantwortet. Der 98-jährige Bewohner des Hauses St. Martinus, einer Senioreneinrichtung der St. Augustinus Gruppe, freut sich über die Gelegenheit, nach fast acht Jahrzehnten mal wieder die Schulbank zu drücken.

Artikel lesen

1 000 Euro für das Augustinus Hospiz: „Wir finden toll, was Sie machen!“

(14.01.2025) Die Erfüllung letzter Wünsche, die wöchentliche Live-Musik in der Einrichtung oder auch die Begleitung durch Hospizhündin Greta – solche besonderen Angebote für die Gäste muss das Augustinus Hospiz selbst finanzieren, da sie nicht von den Kassen bezahlt werden. Das Team der maxQ. Pflegeschule in Hückelhoven unterstützt diese Angebote jetzt mit einer großzügigen Spende.

Artikel lesen

Weitere Neuigkeiten